Fondueplausch bei den Baga Chuluu Felsen
Das erste Mal Offroad in der Mongolei! Endlich können wir all unsere Navis ausprobieren. Es lohnt sich echt mehrere dabei zu haben, im Schnitt stimmen zwei von dreien nicht. Wir rumpeln wahlweise über die Piste, die am ehesten in die Richtung unseres Wegpunktes führt. Viele…
Grenzübertritt Khyakta- Sükbaatar
Ein bisschen nervös fahren wir zu unserem ersten Überland Grenzübertritt mit unserem Auto. Der Grenzübertritt Khyakta-Sükbaatar, ist der Hauptgrenzübertritt auf der Nordsüdachse durch die Mongolei, wenn man von Norden kommt. Dem entsprechend viel befahren ist er auch und sogar 24h geöffnet. Wir probieren unser Glück…
Roadtrip – Russland Fernost und Sibirien
Ca 3500km sind wir von Wladiwostok bis zur mongolischen Grenze gefahren. Zeit dafür hatten wir leider nur 10 Tage, was bedeutete, dass wir jeden Tag ordentlich Strecke machen mussten. Hier erzählen wir von den Highlights unseres ersten Russland Roadtrips. Kaum aus Wladiwostok rausgefahren wird klar,…
Autoimport Russland
Mal wieder hatte das Schiff mit unserem Container Verspätung. Nach langer Wartezeit in Wladiwostok ruft uns unser russischer Verschiffungsagent an. Der Landy stehe auf russischem Boden! Wir sollen ihn tags darauf treffen um den Papierkram zu erledigen. Am nächsten Tag also (Freitag), stürmen wir kurz…
Meeting the Swiss Nomads
Schon seit Australien freuen wir uns darauf, dass Schweizer Paar Reni und Marcel kennen zu lernen. Die beiden sind seit 10 Jahren in aller Herren Länder unterwegs. Per Zufall hörten wir auf einem Campingplatz in Australien von den Zwei. Da sie eine teilweise ähnliche Route…
Der Russischunterricht
Um uns während der 5 Wochen Wartezeit in Wladiwostok sinnvoll zu beschäftigen, beschlossen wir einen Russischunterricht zu besuchen. Wir meldeten uns kurzerhand bei der Universität von Wladiwostok und tatsächlich organisierte uns das Fremdsprachendepartement eine Lehrerin. Tatjana hat uns nicht nur mit viel Herzblut in der…
Sightseeing in Wladiwostok
In den 5 Wochen, die wir in Wladiwostok verbrachten, haben wir eine Menge Interessantes entdeckt. In diesem Blogeintrag möchten wir euch unsere Lieblingsorte vorstellen und euch für die Highlights von Wladiwostok begeistern. Sportivna – der Markt auf dem man fast alles findet Wir lieben Marktbesuche…
Auf nach Vladivostok
Erneut steht eine Verschiffung an. Dieses Mal jedoch ohne Quarantäne, wie dies in Neuseeland und Australien der Fall war. Nichtsdestotrotz muss das Auto für den Transport bereit sein. Das heisst für uns einmal mehr: Dachbox demontieren, Arbeitslichter und Reling abnehmen, Auto putzen, Packliste schreiben und Auto waschen. Daneben müssen…
Das Reifen-Drama
Es wäre ja schön, etwas mal nicht in Hektik organisieren zu müssen, aber wo wäre der Spass dabei? Lange haben wir hin und her überlegt, ob wir die Reifen erst in der Mongolei oder schon in Australien ersetzen sollen. Die zurückgelegten 22‘000km, insbesondere die letzte Etappe der Great Central…